02.-04.07.04: Fieldday 2004
Schauerwetter prägt den Fieldday 2004, der zum zweiten Mal am Sportlerheim in Brachthausen durchgeführt wird. Das QTH wurde wieder von Josef DO1DJT und Manfred DL5DAJ organisiert. Schon am Freitag beginnt der Aufbau der Gerätschaften sowie des großen 12-m-Kurbelmasten, der erstmals seit 10 Jahren wieder am OV-Fieldday zum Einsatz kommt. Für dessen Transport stellt Thomas DC2TB einen MB 100 Lieferwagen zur Verfügung, den Kai-Uwe DF3DCB von Freitag bis Sonntag in Elspe entleiht. Der 12-m-Mast nimmt die üblichen 2-m- und 70-cm-Yagis auf, die im zeitgleich stattfindenden UKW-Contest genutzt werden. Auf 2m werden damit gut 60 Verbindungen geloggt. Erfreulich ist die Aktivität der Klasse-3-OMs DO5DSH und DO1DTM zu bewerten. DO5DSH erweist sich auch im Ausbildungsbetrieb auf Kurzwelle als erstaunlich routinierter Operator. Die Abspannung des FD4 von DL5DAJ wird diesmal mit Pfeil und Bogen in die Flutlichtmasten geschossen. Für KW steht außerdem die EF1 auf Hermanns Auto zur Verfügung.
Die Fuchsjagdausrüstung kommt trotz des schlechten Wetters zwei mal zum Einsatz, wobei sich herausstellt, dass der Bleiakku in einem der Füchse defekt bzw. nicht geladen ist.
Zwischen DF9DQ, DF3DJS, DF3DCB, DO1DMR und DC1DKL findet außerdem eine Besprechung über das weitere Vorgehen im Projekt Schulwetterstation statt.
Außergewöhnlich ist die Menge an Verpflegung in diesem Jahr. Neben den obligatorischen Würstchen vom Grill gibt es aus der Küche diesmal auch Gulascheintopf von DF9DQ, ferner Pute, Reibekuchen, Bratkartoffeln und frischen Salat von DL5DAJ. Es bleibt sehr viel übrig.
Anwesend aus O28 sind DK3IW, DC2TB, DL6DBA, DL1XI, DO5DSH, DO2DKM, DH8CJ, DL5DAJ mit Familie, DC1DKL, DB5DK, DF9DQ, DO1DTM, DF3DCB, DO1DMR, DO2FSA, DL6DBL, DO3SPS, DK2CS, DK2CT, DF3DJS, DO1DJTm DG1DCV und DJ7EP. Übernachter in der Hütte sind DF3DJS, DF3DCB und DO1DMR, ferner DO2DKM am Freitag und DO3SPS am Samstag. Ungewöhnlich viele OMs sind verhindert, darunter DL1DOW, DC4DD, DH1DCN, DK7DJ, DO7ARG, DO1SFK, DL2DCM und andere.
Anwesende Gäste: DL5DJ, DL8DZ, DK2JK und DH6WS aus O30, DG2DBT aus O25. Ferner der SWL Lehrig aus Saalhausen.