2006 

09.-11.06.06

Zum zweiten Mal findet bei Attendorn-Windhausen der O28-Fichtenfieldday statt. Mit dabei sind diesmal 39 junge und jung gebliebene SWLs, YLs und OMs aus 9 DARC-Distrikten sowie einige Tagesgäste.

Bei durchweg heißem Sommerwetter erleben die Teilnehmer ein gelungenes Zeltlager mit umfangreichem Programm. Als Bastelprojekt kann O28 auch diesmal mit einer eigenen Leiterkarte aufwarten: Es werden sog. HF-Sniffer in SMD-Technik aufgebaut, die Nicolas (DL1DOW) aus einem bedrahteten AATiS-Bausatz weiterentwickelt hat. Diese HF-Detektoren auf Basis des MAX4000 decken den Frequenzbereich von 100 MHz bis 2500 MHz ab und können empfangene Signale über eine LED-Zeile anzeigen und hüllkurvendemodulieren. Beim Abgleich hilft Günter (DK5DN), der von der FH Meschede einen HP-Signalgenerator mitgebracht hat. Die Arbeiten dauern an beiden Tagen bis spät in die Nacht. Für die, die sich an die SMD-Technik nicht herantrauen, stehen alternativ der AATiS-Bausatz "Elektronisches Elektroskop" sowie einfache Anfängerschaltungen zur Verfügung.

Darüber hinaus kommt auch der Funkbetrieb nicht zu kurz. Neben dem großen Kurbelmasten des OV, der wieder für UKW-SSB eingesetzt wird, ist für die Kurzwelle besonders die große Endstufe "Gertrud" von Martin (DL8DBH) zu erwähnen, die an einer R5 und einer ZS6BKW betrieben wird. Auch auf 2 Meter steht mit einer Beko-Endstufe von Ulf (DK5TX) angemessene Sendeleistung zur Verfügung. Vergeben werden wieder die Clubrufzeichen DL0LEN und DL0AJW mit dem Sonder-DOK AJW. Im Außenbereich bietet Wolfgang (DL8DZ) die Möglichkeit, das Mescheder Klopfer-Diplom an der überdimensionalen Morsetaste mit dem linken Fuß (QLF) zu erarbeiten.

Für Bewegung und frische Luft sorgen auch eine Fuchsjagd im 80-m-Band sowie die von Marcus (DL1MH) und Matti (DC1DMR) vorbereitete Geocaching-Strecke. Ferner stehen zwei Exkursionen zur Auswahl. Eine führt ins gerade wiedereröffnete Freizeitbad Olpe, die andere zum Tretbootfahren auf dem Biggesee. Insbesondere das Bootfahren soll auf vielfachen Wunsch bei späteren Veranstaltungen wiederholt werden. Daneben finden auch Ballspiele auf dem Sportplatz des Geländes statt.

Für die nötige Stärkung sorgt das O28-Verpflegungsteam mit Tobias (DG2DBT), Christoph (DO5CB) und Simon (DO3SPS) mit Leckereien vom Grill und aus der Pfanne. Besonderheit ist auch in diesem Jahr wieder, dass alle Salate und sonstigen Speisen frisch zubereitet werden. Bei hervorragender Stimmung klingen die Abende zu später Stunde am Lagerfeuer bei Bier und Gitarrenmusik aus.

Am Sonntagmorgen sammelt DC1DMR wieder die Digitalbilder der Teilnehmer und brennt auf Wunsch CDs. Für 2007 ist eine Fortsetzung geplant.

Highlight for Album: weitere Bilder
Album: weitere Bilder
Changed: 05/04/2008
Contains: 694 items.
Viewed: 44580 times.

hpim3125.jpg
hpim3125.jpg
Viewed: 3849 times.

hpim3128.jpg
hpim3128.jpg
Viewed: 3910 times.

hpim3135.jpg
hpim3135.jpg
Viewed: 3876 times.

hpim3150.jpg
hpim3150.jpg
Viewed: 3859 times.

hpim3163.jpg
hpim3163.jpg
Viewed: 4044 times.

hpim3169.jpg
hpim3169.jpg
Viewed: 4007 times.

hpim3171.jpg
hpim3171.jpg
Viewed: 3853 times.

hpim3182.jpg
hpim3182.jpg
Viewed: 4035 times.

hpim3184.jpg
hpim3184.jpg
Viewed: 3966 times.

100_1014.jpg
100_1014.jpg
Viewed: 4218 times.

100_1015.jpg
100_1015.jpg
Viewed: 4077 times.

100_1023.jpg
100_1023.jpg
Viewed: 4037 times.

100_1024.jpg
100_1024.jpg
Viewed: 3983 times.

100_1025.jpg
100_1025.jpg
Viewed: 4048 times.

100_1034.jpg
100_1034.jpg
Viewed: 3823 times.

English (US) Deutsch
Powered by Gallery v1