2008 

Unter dem Motto "Endlich wieder normale Leute" treffen sich vom 06. bis 08. Juni 2008 wieder junge und junggebliebene Hams und SWLs aus dem ganzen Bundesgebiet zum Fichtenfieldday des Ortsverbandes Lennestadt. Die vierte Auflage des Zeltlagers war im Februar bereits nach 10 Tagen ausgebucht. Unter den 65 Angemeldeten aus 15 DARC-Distrikten sind diesmal 46 Jugendliche bis 27 Jahren, davon 10 Minderjährige. Daneben finden auch viele Tagesgäste den Weg in sauerländische Attendorn.

Zum Programm gehört wieder ein anspruchsvolles SMD-Projekt. Beim "FiFi-Webserver" handelt es sich um eine doppelseitig bestückte Platine mit einem ATmega 644-Mikrocontroller, dem man eine IP-Adresse geben und ihn ferngesteuert über eine 10 MBit/s-Ethernetschnittstelle ansprechen kann. Der Controller bekommt eine Firmware mit Grundfunktionen, die sich per Internetbrowser bedienen lassen. Der Code ist offen und kann individuell für eigene Projekte modifiziert werden. Das Projekt stammt von dem bekannten Entwickler Ulrich Radig (http://www.ulrichradig.de), der selbst am FiFi dabei ist und das Projekt zusammen mit Nicolas (DL1DOW) betreut. Uli hat für die Teilnehmer/innen auch Webkameras mitgebracht, die am Webserver betrieben werden können. Am Freitag führt Ulrich auch seinen Quadkopter vor, einen viermotorigen Hubschrauber mit selbst programmierter Steuerung und Regelung. Zu dem Probeflug sind unter dem Suchwort "Fichtenfieldday" bei Youtube zwei Videos verfügbar.

Am Abend laden Matti (DC1DMR) und seine YL Meike zum Nacht-Geocaching. Die Strecke mit reflektierenden Leuchtstreifen kann nur im Dunklen gelaufen werden. Am Ziel überrascht eine selbstgebaute Lichtschranke, die beim Durchschreiten den Cache beleuchtet. Das Nachtcaching wird sehr gut angenommen und auch sehr gelobt.

Am Samstag bieten nach einem "Fichtenbrunch" zunächst Gerrit (DH8GHH), Matthäus (DO5FMK) und Tobias (DG2DBT) die Möglichkeit kostenloser CAcert-Zertifizierungen. Am Nachmittag beginnt eine Fuchsjagd mit dem Sport Ident System, d.h. mit elektronischer Zeiterfassung und Auswertung. Zur Durchführung dieses Programmpunktes ist Ulli Ueding (DK1UU) mit entsprechendem Equipment angereist. Trotz plötzlich umschlagenden Wetters laufen immerhin 12 Teilnehmer die von Jan (DF3DJS) und Matti (DC1DMR) ausgelegte Strecke. Sieger wird Frank Sperber (DL6DBN) aus Siegen, bekannt als Redakteur des AMSAT-DL Journals.

Das Tretbootfahren auf dem Biggesee muss wegen gewittriger Schauer leider ausfallen. Auch der Funkbetrieb muss teilweise unterbrochen werden. Dennoch wandert eine dreistellige Anzahl Verbindung ins Logbuch. Die Funkanlage ist in diesem Jahr beachtlich. Neben einer ZS6BKW und einen Sperrkreisdipol für 40/80/160 m, die über die Spitzen der Flutlichtmasten abgespannt sind, sind auch der 12-m-Kurbelmast von O28 sowie der 18-m-Kurbelmast von N47 für drehbare UKW-Antennen im Einsatz. Nicht zu vergessen ist der Funkanhänger von DD8MOK und DD8AKA aus dem OV Wetzlar, der ebenfalls über einen größeren Kurbelmast verfügt. Im digitalen Bereich ist ein Accesspoint für Packet Radio in Betrieb, so dass die Anwesenden über WLAN ins Packet-Netz einsteigen können.

Pünktlich zur Ham Party um 20 Uhr ist das Wetter abends wieder besser. Das Küchenteam um Tobias (DG2DBT), Christoph (DO5CB), Simon (DO3SPS) sowie Wolfgang (DL8DZ) hat wieder etliche Salate vorbereitet und bietet Leckeres vom Grill und aus der Pfanne. Es sind ca. 80 Personen am QTH, als der Samstagabend bei Musik am Lagerfeuer mit Günter (DK5DN) ausklingt.

Auch am Sonntag hält sich wieder die Sonne, so dass am frühen Nachmittag ein gelungener vierter Fichtenfieldday trocken zu Ende geht.

Kai-Uwe Pieper (DF3DCB)

Titelbild des Albums: weitere Bilder
Album: weitere Bilder
Changed: 2008-06-14
Contains: 466 Elemente.
Betrachtet: 34704 mal.

Titelbild des Albums: Fotos von DH8GHH
Album: Fotos von DH8GHH

Link zu Gerrits Bilderseite
Changed: 2008-11-02
Contains: Ein Element.
Betrachtet: 2408 mal.

df3dcb_001.JPG
df3dcb_001.JPG
Betrachtet: 3688 mal.

df3dcb_002.JPG
df3dcb_002.JPG
Betrachtet: 3449 mal.

df3dcb_003.JPG
df3dcb_003.JPG
Betrachtet: 3457 mal.

df3dcb_004.JPG
df3dcb_004.JPG
Betrachtet: 3713 mal.

df3dcb_005.JPG
df3dcb_005.JPG
Betrachtet: 3573 mal.

df3dcb_006.JPG
df3dcb_006.JPG
Betrachtet: 3522 mal.

df3dcb_007.JPG
df3dcb_007.JPG
Betrachtet: 3623 mal.

df3dcb_008.JPG
df3dcb_008.JPG
Betrachtet: 3852 mal.

df3dcb_009.JPG
df3dcb_009.JPG
Betrachtet: 4468 mal.

df3dcb_010.JPG
df3dcb_010.JPG
Betrachtet: 3787 mal.

English (US) Deutsch
Powered by Gallery v1