2004 

14. und 15.08.2004
Auch im Jahr 2004 nahm unser Ortsverband mit einem Stand am Altenhundemer Stadtfest teil. Außer Informationen zu unserem Hobby stand wieder das Elektronikbasteln für Kinder und Jugendliche im Vordergrund. An den beiden Tagen wurden etwa 45 Bausätze aufgebaut. Wir verwendeten zum einen den bereits bewährten Blitz und die Morsetaste des AATiS, hinzu kam eine Sirene in Reißzwecken-technik sowie ein Bausatz von Benni (DC1RBK) mit einem PIC-Mikrocontroller, welcher viele Funktionen wie Würfel, Lauflichter, Morsetaste uvm. beherrscht. Außerdem wurde unser Ballon mit Infoplakaten ausgestellt und der von Axel (DH6WS) gedrehte Film gezeigt. Zudem wurde wieder Funkbetrieb auf UKW und KW sowieAPRS-Empfang durchgeführt.

Das Ballongespann
Das Ballongespann
Betrachtet: 3747 mal.

Betrachtet: 3693 mal.

die ersten Lötbegeisterten
die ersten Lötbegeisterten
Betrachtet: 3537 mal.

die von Nico DL1DOW entwickelte Heftzwecken-Sirene
die von Nico DL1DOW entwickelte Heftzwecken-Sirene
Betrachtet: 3471 mal.

Betrachtet: 3698 mal.

gehört schon beinahe zu unserem Stand: Ivonne Hoffmeister (links)
gehört schon beinahe zu unserem Stand: Ivonne Hoffmeister (links)
Betrachtet: 3606 mal.

Betrachtet: 3488 mal.

Betrachtet: 3603 mal.

DC1DMR hilft Ivonne bei der Sirene
DC1DMR hilft Ivonne bei der Sirene
Betrachtet: 3600 mal.

DF3DJS
DF3DJS
Betrachtet: 3514 mal.

wieso geht das nich? DF3DCB, DL1DOW, DO1DBG (im Hintergrund)
wieso geht das nich? DF3DCB, DL1DOW, DO1DBG (im Hintergrund)
Betrachtet: 3701 mal.

Betrachtet: 3578 mal.

der Vater schaut dem Sohn bei der Arbeit über die Schulter
der Vater schaut dem Sohn bei der Arbeit über die Schulter
Betrachtet: 3461 mal.

Betrachtet: 3489 mal.

DL5DAJ
DL5DAJ
Betrachtet: 3652 mal.

Packet-Radio und SSTV-Station
Packet-Radio und SSTV-Station
Betrachtet: 3874 mal.

English (US) Deutsch
Powered by Gallery v1