27./29. Dezember 1999. Treffen in der Grundschule Welschen-Ennest zu einem Lötseminar für die Neulizenzierten. Zunächst werden von allen 10 Teilnehmern kleine Glücksspiel-Platinen des AATiS (Arbeitskreis Amateurfunk und Telekommunikation in der Schule) aufgebaut. Nachdem alle erfolgreich ihre ersten sauberen Kontakte gelötet haben, bekommt jeder einen TNC2Q-Bausatz zum Aufbau. Nach einigen kleineren Nachbesserungen laufen am Mittag des zweiten Tages schließlich alle Geräte.