06. März 2004.
Morgens um 10 Uhr versammelten sich Teilnehmer und Helfer im Fachbereich Physik des GymSLs, um Packet-Radio-Modems des AATiS aufzubauen. Ziel des Seminars war es, das Modem mit Metallgehäuse sowie ein für das eigene Funkgerät aufzubauen und zu testen, so dass jeder zuhause direkt mit 1k2 bzw. 9k6 "on air" gehen konnte. Es wurde bis in den frühen Abend gebastelt bis alle Modems funktionierten.