08.-11.09.05: UKW-Tagung
Erstmals beginnt die UKW-Tagung für DF3DCB und DG2DBT bereits am Donnerstag mit dem Aufbau des großen OV-Zeltes und einer ersten Übernachtung am Clubheim. Morgens fahren die beiden in den Holidaypark nach Hassloch. Leider verzögert sich die Anreise von DF3DJS, DC1DMR und DF9DQ aus Richtung München, so dass das erste größere Treffen erst am Freitagabend am Clubheim stattfindet. Außerdem reisen aus O28 DO1DTL und DL1DOW an. Mit DG5DBH ist auch ein ex-Mitglied des Ortsverbandes vertreten. Auch aus anderen OVen sind diesmal besonders viele Bekannte vor Ort, die teilweise auch am FiFi teilgenommen haben. So macht sich schnell eine hervorragende Stimmung breit. Dazu trägt neben den obligatorischen Braunschen Röhren auch der mitgebrachte Grill, Musik von DK5DN und anderen Musikanten sowie das gemeinsame Frühstücken bei. Die 50. UKW-Tagung selbst findet wieder in der Karl-Kübel-Schule ins Bensheim statt und beschränkt sich auf den Samstag. Am Sonntag startet der Ortsverband Taubertal-Mitte, P56, vom Clubheim aus einen Wetterballon mit SSTV-Nutzlast. Aus O28 machen sich DF9DQ mit DF3DJS sowie DF3DCB mit DC1DMR auf die Verfolgungstour. Als tückisch erweisen sich die Winde in den verschiedenen Höhen, die das Gespann mehrfach zwischen der westlichen und östlichen Rheinseite wechseln lassen, ohne dass sich eine Rheinbrücke in der unmittelbaren Nähe befindet. Als die Nutzlast schließlich wenige hundert Meter östlich vom Fluss auf dem Gelände der Firma Merck in Gernsheim niedergeht, sind DC1DMR und DF3DCB bereits vor Ort und können die Landung beobachten.